1700 Jahre Jubiläum des ersten ökumenischen Konzils von Nizäa

Zwei besondere Gottesdiensten anlässlich des Jubiläums des ersten ökumenischen Konzils von Nizäa im Jahr 325 finden in Trier statt:

Das Bistum Trier, die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Südwest laden zu einem ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Nizäa-Jubiläums in den Trierer Dom ein. Er findet statt am Mittwoch, 18. Juni, um 18:00 Uhr.

Nizäa-Ikone 2025 der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD)
© Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt zu Berlin

Am Fronleichnamstag, dem 19. Juni 2025, 10 Uhr, werden die orthodoxen Bischöfe Deutschlands in der Konstantin-Basilika zu Trier (Ev. Kirche zum Erlöser) gemeinsam die Göttliche Liturgie feiern. Anlass für diese panorthodoxe Feier ist das 1700-jährige Jubiläum des Ersten Ökumenischen Konzils, das von Kaiser Konstantin dem Großen im Jahr 325 in das kleinasiatische Nizäa einberufen wurde. Zu diesem Gottesdienst werden zahlreiche orthodoxe Gläubige unterschiedlicher Herkunft und Nationalität aus ganz Deutschland erwartet. Auch die Ikone, die für die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) eigens für das Nizäa-Jubiläum angefertigt wurde und im Jahr 2025 durch verschiedene Orte Deutschlands unterwegs ist, wird an diesem Tag zugegen sein. Mit dieser „Pilgerreise“ der Nizäa-Ikone soll zum Ausdruck gebracht werden, dass für die orthodoxen Christinnen und Christen in Deutschland das Jubiläumsjahr 2025 ein Geschenk für die gesamte Christenheit unseres Landes ist. Denn es ist Anlass zur Rückbesinnung auf die gemeinsamen Wurzeln unseres Glaubens und Ansporn zu weiteren Schritten der Annäherung und des Miteinanders.

Der Gottesdienst ist öffentlich. Die Liturgie wird in verschiedenen Sprachen gefeiert, aber ein Gottesdienstblatt in deutscher Sprache bei der Orientierung helfen.

 

  • 11.06.2025
  • Matthias Ratz
  • Red